Der Jester 16 bietet großartige Leistung für Skifahrer, die groß rauskommen wollen. Das Zehenstück verfügt über Zehenflügel aus Magnesium und eine integrierte Anti-Ice-Schiene, um Schnee und Eis von Ihren Stiefeln zu entfernen. Die horizontale Feder im Zehenbereich sorgt für ein geringeres Schwunggewicht und einen kürzeren Fußabdruck auf dem Ski. Die Multi-Norm-Technologie bietet eine 100-prozentige Kompatibilität mit Alpin-, Touren- und Grip-Walk-Sohlen.
100 mm passen auf Park und Carve. 110 mm passen auf All Mountain. 120 mm passen auf Powder. Beachten Sie, dass die Bindungen nicht im Lieferumfang enthalten sind. Wir empfehlen Ihnen, ein Geschäft aufzusuchen und sie von einem Fachmann montieren zu lassen.
Da stand nur Klick. Nach vielen Jahren und vielen bindenden Marken hat uns Marker Jester 16 endlich zur Landung gebracht. Der Sound und das Gefühl beim Einklicken bieten wirklich einen Komfort und eine Sicherheit, die keine andere Bindung, die wir ausprobiert haben, bietet. Kein durchdrehendes Fersenstück, keine Panne mehr im Zehenbereich aufgrund abgenutzter Stiefel und kein Verlust des Skis mehr, bevor Sie auf ein Feature stoßen. Nach Marker Jester 16 gab es kein Zurück mehr.
Bewertung
Verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort. Das ist unser aktueller 1000 Fahrer müssen sagen:
Technische Daten
Passt auf jeden unserer Ski
Wählen Sie zwischen 100 mm, 110 mm und 120 mm Bremsbreite
DIN-Bereich 6,0 — 16,0
Einstellbar für jede Art von Stiefel. Einschließlich Touring und Grip Walk.
Höchstgewicht des Skifahrers > 60 kg
Standhöhe 24 mm
TP Elite 3-Zehensystem
AFD-Gleitplatte aus Edelstahl
Inter Pivot 3 Freeride-Laufschuh
Gewicht. 1070 g
NACHHALTIGKEIT
ERNEUERBARER STROM
• 100% zertifizierter Ökostrom bei MARKER in Deutschland und Produktion in der Tschechischen Republik.
BAUTEILE
100% der Verbindungskomponenten werden im Europäischen Wirtschaftsraum hergestellt
Ausweitung des Einsatzes nachhaltiger Materialien
TRANSPORT/ENTFERNUNGEN
• Kurze Transportwege zur Reduzierung unserer Abgasemissionen
WIEDERVERWERTUNG
100% Recycling der verwendeten Metalle
93% der Verpackungen bestehen aus recycelten Materialien
Pflege des Produkts
Wenn Sie die Lebensdauer Ihres Produkts maximieren möchten:
Sauber sie regelmäßig, um zu verhindern, dass sich Schmutz und Dreck ansammeln
Schmieren Teile regelmäßig mit Fett bewegen.
Geschäft Bewahren Sie Ihre Bindungen an einem trockenen, kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
Prüfen bei Anzeichen von Verschleiß, Beschädigung oder Korrosion und ersetzen Sie abgenutzte Teile umgehend.
Vermeiden Ziehen Sie die Schrauben oder Gurte zu fest an, da dies zu Schäden an den inneren Komponenten der Bindung oder dem umgebenden Material führen kann.
Ersetzen die Federn nach 5-7 Jahren oder wenn sie Anzeichen von Verschleiß zeigen, da abgenutzte Federn die Leistung und Sicherheit der Bindung beeinträchtigen können.