Warum Capeesh?
Capeesh ist eine dieser seltenen Marken, die sich untrennbar mit der Freeski-Kultur selbst verbunden fühlt. Sie wurden von Ferdinand Dahl gegründet und haben sich im Laufe der Jahre eine Kultgemeinde aufgebaut. “Sie sind eine unserer Lieblingsmarken und sie sind wirklich eine Kernmarke für Freeski. Sie haben das kränkste Skiteam, mit einigen der derzeit einflussreichsten Fahrer. Und sie sind gerade dabei, das wohl einflussreichste Straßenski-Video der letzten Jahre zu veröffentlichen.“. Wir wollten schon seit ihrem ersten Start mit Capeesh zusammenarbeiten. Es war bei Kimbo Sessions, sie hatten einen Verkaufsautomaten voller Capeesh-Gürtel, der sowohl zu einem Park-Feature als auch zu einem Werbegeschenk wurde. Es war legendär.
Was ist der gewünschte Einfluss auf die Skikultur?
In unserer Zusammenarbeit heißt es laut und laut, dass die wichtigsten Freeski-Marken gemeinsam die Kultur beeinflussen, aus der wir kommen. 1000 und Capeesh teilen dieselbe DNA, wir sind von Fahrern gegründet und tief im Freeskiing verwurzelt und nicht im alpinen Rennsport oder in Massenmarktunternehmen. Wir nennen es den Freeski Pact. Und wenn sich fahrereigene Marken wie 1000 und Capeesh zusammenschließen, bleibt Freeskiing in den Händen der Freeskier.
Die Geschichte hinter den Produkten
Das Design für das Logo sagt alles. Unser roter Kreis wurde zu einer Sonne neben Capeeshs Wolke und wir beschlossen, den Himmel mit anderen zu teilen. Die Mütze ist schmal genug, um unter einen Helm zu passen, und vielseitig genug, um sie jeden Tag zu tragen. Seitdem der Gürtel in den Kimbo-Automaten zu sehen war, ist er ein Freeskiing-Klassiker. Wir mussten mit ihnen an diesem Produkt zusammenarbeiten und es rot machen.
Jedes Mal, wenn ein Skifahrer die Mütze aufsetzt oder den Gürtel enger schnallt, übermittelt er eine Botschaft: Freeskiing gehört Skifahrern, und wir sind hier, damit das auch so bleibt.